
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, Brosch Digital – Cenk Toker & Umut Doğdu GbR, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
Unternehmensangaben:
Brosch Digital – Cenk Toker & Umut Doğdu GbR
Potsdamerstr 96
10785 Berlin, Deutschland
E-Mail für Datenschutzanfragen: info@broschdigital.com
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Arten von Daten, wenn Sie unsere Website nutzen:
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs.
Von Ihnen freiwillig bereitgestellte Daten, z. B. über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
Cookies und Tracking-Daten nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Einsatz von Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und zu optimieren. Diese beinhalten:
Notwendige Cookies – für den Betrieb der Website erforderlich.
Statistik-Cookies – um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies – um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website ändern oder widerrufen.
4. Einwilligungsverwaltung mit Usercentrics
Wir setzen die Usercentrics Consent Management Platform (CMP) v3 Essential ein, um Ihre Einwilligungen für Cookies und Tracking-Technologien DSGVO-konform einzuholen und zu verwalten.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Einwilligungsbanner, in dem Sie auswählen können, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen. Ihre Auswahl wird für zukünftige Besuche gespeichert, bis Sie Ihre Cookies löschen.
5. Einsatz von Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4 („GA4“), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
GA4 hilft uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Erhobene Daten sind u. a.:
Besuchte Seiten
Aktionen auf der Website
Browser-, Geräte- und Betriebssysteminformationen
Ihre IP-Adresse (anonymisiert vor Speicherung und Verarbeitung)
IP-Anonymisierung:
Wir haben in GA4 die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/des EWR gekürzt wird, bevor sie an Google übertragen wird, und somit keine direkte Identifizierung möglich ist.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Einwilligung wird GA4 nicht aktiviert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen übermittelten Nachrichten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Social-Media-Links
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen bei:
Instagram
LinkedIn
Facebook
X (ehemals Twitter)
Es handelt sich hierbei um reine Links (keine eingebetteten Social-Media-Plugins). Das bedeutet, dass keine Daten an diese Plattformen übertragen werden, solange Sie den Link nicht anklicken.
Sobald Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Datenschutzerklärungen der Plattformen:
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
X (Twitter): https://twitter.com/de/privacy
8. Speicherung und Löschung von Daten
Technische und analytische Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus Sicherheits- oder gesetzlichen Gründen erforderlich.
Nachrichten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Der Verarbeitung bestimmter Daten zu widersprechen
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@broschdigital.com
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.